Die sozialdemokratische Arbeiterpartei des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre ist einer ersten Hochrechnung zufolge die stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen geworden. Die Sozialdemokraten kamen auf 28 Prozent der Stimmen, die rechtspopulistische Fortschrittspartei wurde mit 24,8 Prozent zweitstärkste Kraft, wie die norwegische Wahlbehörde mitteilte.
Der von Støres Partei angeführte rot-grüne Block erlangte der Hochrechnung zufolge nur eine knappe Mehrheit im Parlament mit 87 bis 88 Mandaten. Dem Mitte-Rechts-Lager werden 81 bis 82 Sitze im 169 Sitze großen Osloer Parlament zugerechnet.
Rund vier Millionen Menschen waren wahlberechtigt. Støre regiert seit vier Jahren.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.