Die AfD erreicht in einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa einen neuen Rekordwert. Mit einem Plus von 0,5 Prozentpunkten erreicht die Partei mit 26,5 Prozent einen in dieser Erhebung nie dagewesen Zustimmungswert.
Hingegen verlieren die Unionsparteien einen halben Prozentpunkt und landen mit 24,5 Prozent abermals auf ihrem Tiefstwert von Mitte September. Auch die SPD verliert einen Prozentpunkt und erreicht 14,5 Prozent. Damit entfielen 39 Prozent der Stimmen auf die aktuelle schwarz-rote Regierungskoalition.
Die Linke kann in der Umfrage wieder zulegen und schiebt sich mit einem Plus von 0,5 Prozentpunkten und 11,5 Prozent an den Grünen vorbei. Diese wiederum verliert einen halben Prozentpunkt und landet nur noch bei 11 Prozent.
Die Grünen können 0,5 Prozentpunkten auf 11,5 Prozent und die Linke mit einem Prozentpunkt auf 11 Prozent zulegen.
Das BSW kommt abermals auf 4 Prozent (+/-0), die FDP auf 3,5 Prozent (+0,5). Damit würden beide Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern und den Einzug in den Bundestag verpassen. Auf die sonstigen Parteien entfielen 4,5 Prozent (+0,5).
Die Umfragewerte im Überblick:
- AfD: 26,5 Prozent (+0,6)
- Union: 24,5 Prozent (-0,5)
- SPD: 14,5 Prozent (-1)
- Linke: 11,5 Prozent (+0,5)
- Grüne: 11 Prozent (-0,5)
- BSW: 4 Prozent (+/-0)
- FDP: 3,5 Prozent (+0,5)
- Sonstige: 4,5 Prozent (+0,5)
Für die Umfrage durch das Institut Insa wurden zwischen dem 2. und 6. Oktober insgesamt 2010 Personen in einem Online-Panel befragt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.