Mitte Juni wurde die Familienreservierung bei der Bahn abgeschafft, nun fordern Zehntausende Menschen in einer Petition ihre Rückkehr. Bislang ist unklar, ob sich die Bahn davon beeindrucken lässt.
In einer Petition haben sich rund 128.000 Bürgerinnen und Bürger dafür ausgesprochen, die Familienreservierung bei der Deutschen Bahn wieder einzuführen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hatte die Initiative dazu ergriffen. Inzwischen habe man die Eingabe mit den Unterschriften der Bahn übergeben, sagte Verbandschef Matthias Kurzeck der Rheinischen Post.
Die Petition sei "ein starkes Signal, dass die DB mit ihrer Service-Politik auf dem falschen Weg ist". Es geht dabei um Reisen mit Fernzügen. Bis Mitte Juni konnten Eltern zum Pauschalpreis von 10,40 Euro beliebig viele Sitzplätze für sich und die Kinder reservieren. Die Bahn schaffte diese Regelung ab. Die Sitzplatzreservierung kostet mittlerweile für jedes Kind extra.
Reservierungskosten von durchschnittlich 44 Euro pro Familie
Dafür bekam die Bahn Kritik von Verbänden und Politikern. Sie hielt aber daran fest und wies darauf hin, dass Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen für Bahntickets nichts zahlen müssten.
Der VCD-Vorsitzende Kurzeck erinnerte daran, dass erst vor Kurzem Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder seine "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" veröffentlicht habe. Die Bahn und das Verkehrsministerium könnten nun den ersten Umsetzungsschritt gehen und die Familienreservierung zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder einführen.
Eine Familie mit vier Mitgliedern müsse seit Mitte Juni für Hin- und Rückfahrt zusätzlich 44 Euro für die Platzreservierung zahlen. "Dabei muss es doch das gemeinsame Ziel von DB und Fahrgastverbänden sein, mehr Menschen und Familien vom Auto auf die Schiene zu bringen", sagte der VCD-Vorsitzende.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.