Beim Rüstungskonzern Rheinmetall gibt Vorständin und Arbeitsdirektorin Ursula Biernert-Kloß vorzeitig ihr Amt ab. Biernert-Kloß, erst seit Oktober 2024 Mitglied des Vorstands, habe sich nach knapp einem Jahr mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt, ihr Amt zum Monatsende niederzulegen, teilte Rheinmetall am Donnerstag mit.

„Grund dafür sind unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich strategischer Fragestellungen“, erklärte der Konzern, ohne Details zu nennen. Zum 1. September rücke Vera Saal in den Vorstand auf und werde dort für Personal zuständig sein. Sie wird zudem Arbeitsdirektorin. Biernert-Kloß war ursprünglich bis 30. September 2027 bestellt und stieß erst im vergangenen Jahr zu Rheinmetall.

Die scheidende Arbeitsdirektorin hielt zuvor verschiedene Führungspositionen für Personalangelegenheiten bei anderen Unternehmen inne, unter anderem Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei DB Cargo.

Mit Vera Saal folgt eine interne Managerin in den Vorstand nach. So soll die 47-Jährige seit 15 Jahren für Rheinmetall in verschiedenen Leitungsfunktionen im Personalwesen arbeiten. „Zuvor war die Juristin als Rechtsanwältin in einer führenden Arbeitsrechtskanzlei und anschließend als Arbeitsrechtlerin im Personalbereich des Generali-Konzerns beschäftigt“, so der Rüstungskonzern in seiner Mitteilung.

Rheinmetall-Umsatz ist 2024 um 36 Prozent gestiegen

Der Rüstungskonzern erzielte zuletzt Höchstwerte: Der Umsatz ist im vergangenen Jahr um 36 Prozent auf rund 9,8 Milliarden Euro gestiegen. Das operative Ergebnis ist so schnell gewachsen wie noch nie in der Firmengeschichte. Der Bestand in den Auftragsbüchern liegt bei 55 Milliarden Euro.

Das Unternehmen prognostiziert noch Luft nach oben. Gerade zeigte sich Rheinmetall-Chef Armin Papperger offen für eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit dem kriselnden Autobauer Volkswagen – auch mit Blick auf das Werk in Osnabrück. Rheinmetall hat die eigenen Kapazitäten im In- und Ausland bereits stark erweitert. Sollte zusätzlicher Bedarf entstehen, sei Osnabrück „natürlich auch im Spiel“.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.