Warren Buffetts Investment-Holding hat eine Cash-Reserve von 350 Milliarden Dollar angesammelt. Der Berg dürfte bald etwas kleiner werden. Denn das "Orakel von Omaha" treibt eine Übernahme voran.
Warren Buffetts Investment-Firma Berkshire Hathaway steht kurz vor der Übernahme der Petrochemiesparte von Occidental Petroleum. Das berichten mehrere US-Medien. Der Deal hat demnach ein Volumen von zehn Milliarden Dollar und könnte in wenigen Tagen über die Bühne gehen. Die Übernahme wäre der größte Zukauf von Berkshire seit drei Jahren.
Die im texanischen Houston ansässige Occidental ist einer der größten Öl- und Gasförderer in den USA. Das Unternehmen wird an der Börse mit rund 46 Milliarden Dollar bewertet, Berkshire Hathaway ist einer der größten Aktionäre.
Occidental will sich von der Oxychem genannten Chemiesparte trennen, um seinen Schuldenberg in Höhe von rund 24 Milliarden Dollar zu verkleinern. Oxychem produziert und verkauft Chemikalien für Anwendungen wie die Chlorung von Wasser, das Recycling von Batterien und die Papierherstellung. Die Sparte erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von fast 5 Milliarden Dollar.
Die Übernahme von Oxychem wäre Buffetts zweite Investition in der Chemiebranche. Im Jahr 2011 kaufte Berkshire den Spezialchemiehersteller Lubrizol für fast 10 Milliarden Dollar, einschließlich Schulden.
Rücktritt zum Jahresende
Sein Gespür für gute Geschäfte hat Buffett zur Investoren-Legende gemacht, er genießt als "Orakel von Omaha" Kultstatus bei seinen Fans. Berkshire war ursprünglich eine kleine Textilfirma. Buffett kaufte sie in den 60er Jahren und verwandelte sie gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Charlie Munger in eine erfolgreiche Investmentgesellschaft.
Ende des Jahres wird der 95-Jährige Buffett nach über einem halben Jahrhundert als Vorstandsvorsitzender von Berkshire zurücktreten. Sein Vize Greg Abel wird dann an die Spitze rücken und über viel Geld für Einkäufe verfügen: Das Investmentvehikel hat einen riesigen Cash-Bestand von fast 350 Milliarden Dollar angehäuft.
Berkshire Hathaway gehören unter anderem der Versicherer Geico, die Eisenbahngesellschaft BNSF, die Fast-Food-Kette Dairy Queen, der Pralinen-Anbieter See's Candies und der Batteriehersteller Duracell. Zudem hält die Holding Beteiligungen an vielen anderen Unternehmen, unter anderem an Apple und Coca-Cola.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.