Elon Musk trägt viele Titel: CEO, Tech-Milliardär, X-Mogul, Raketen-Visionär - zeitweise auch Trump-Insider und reichster Mensch aller Zeiten. Laut Forbes erreicht sein Vermögen nun erstmals 500 Milliarden Dollar. Durch den Anstieg des Tesla-Aktienkurses wächst dieses um rund neun Milliarden Dollar.
Tesla-Chef Elon Musk kommt dem Magazin "Forbes" zufolge als erster Mensch der Welt auf ein Vermögen von 500 Milliarden Dollar. Das Vermögen des Unternehmers habe Echtzeit-Daten zufolge diese Marke überschritten, so Forbes. Musk sei damit dem zweitreichsten Menschen der Welt, Larry Ellison, um 150 Milliarden Dollar voraus. Ellison ist der Gründer des US-Softwarekonzerns Oracle.
Musk hält unter anderem einen Anteil an dem E-Auto-Bauer Tesla. Dessen Aktienkurs stieg am Montag um rund vier Prozent, wodurch sich Musks Vermögen um rund neun Milliarden Dollar erhöhte. Der Tesla-Verwaltungsrat hat jüngst zudem ein neues Vergütungspaket für Musk vorgeschlagen, das ihm Tesla-Aktien im Wert von bis zu einer Billion Dollar einbringen könnte.
Musk hält zwölf Prozent an Tesla, die aktuell 191 Milliarden Dollar wert seien, so Forbes. Hinzu komme eine 42-prozentige Beteiligung an dem Raumfahrtunternehmen SpaceX im Wert von 168 Milliarden Dollar. Weitere 60 Milliarden Dollar kämen aus Musks Anteil von 53 Prozent an xAI Holdings hinzu. Diese Firma ging aus der Fusion von Musks KI-Unternehmen xAI mit dem 2022 von Musk übernommenen Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) hervor.
Wenn er dieses Tempo beibehält, könnte Musk vor März 2033 der erste Trillionär der Welt werden. Laut Musk geht es ihm jedoch nicht ums Geld. "Es geht nicht um die Vergütung, sondern darum, dass ich genug Einfluss über Tesla habe", schrieb Musk in einem Beitrag auf der Plattform X vom September. "Wenn ich in Zukunft einfach von Beratungsfirmen für Aktionäre, die selbst keine Tesla-Aktien besitzen, rausgeworfen werden kann, fühle ich mich mit dieser Zukunft nicht wohl."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.