Die Deutsche Bank hat auf die Einladung von AfD-Vertretern zu einer Veranstaltung des Verbands der Familienunternehmer in ihren Räumlichkeiten reagiert und einen Vertrag für eine künftige Veranstaltung gekündigt. Das berichtet das „Handelsblatt“ am Montag.

Zum parlamentarischen Abend der Familienunternehmer im Oktober waren erstmals auch AfD-Abgeordnete eingeladen worden. Für den Verband hat der Kursschwenk offenbar Konsequenzen: Wie WELT von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person erfuhr, wird der kommende parlamentarische Abend tatsächlich nicht mehr bei der Deutschen Bank stattfinden. Ein Sprecher des Verbands wollte die Angelegenheit auf WELT-Anfrage nicht kommentieren.

Die Deutsche Bank teilte mit, sich zu künftigen Planungen nicht zu äußern. In die Einladung von AfD-Vertretern im Oktober sei das Geldhaus nicht involviert gewesen. „Die Deutsche Bank hat für diese Veranstaltung Räumlichkeiten bereitgestellt, hat aber keine Kenntnis von der Gästeliste und auch kein Einfluss auf die Gästeliste“, sagte ein Sprecher.

Wie „The Pioneer“ berichtet, war der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD, Leif-Erik Holm, an dem Abend zu Gast. Er ist Spitzenkandidat für die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern 2026.

Der Hauptgeschäftsführer des Verbands der Familienunternehmer, Albrecht von den Hagen, hatte in der vergangenen Woche die sogenannte Brandmauer zur AfD für gescheitert erklärt. Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann sagte dem „Handelsblatt“, das „Kontaktverbot“ zu AfD-Bundestagsabgeordneten sei mit dem jüngsten parlamentarischen Abend Anfang Oktober aufgehoben worden. Auf Landesebene habe es diese Brandmauer ohnehin nie gegeben. Trotzdem wolle der Verband die AfD „auf keinen Fall als Koalitionspartner in einer Regierung sehen“, betonte sie.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.