Wer sich erst einmal an die vielfältige Kaffeekultur in Cafés und Röstereien gewöhnt hat, der zeigt sich schnell enttäuscht vom Filtermaschinen-Kaffee aus der heimischen Kanne. Auch in Gemeinschaftsküchen, etwa in Büros oder Praxen, kann ein Kaffeevollautomat ohne großen Aufwand Kaffee wie vom Barista liefern.
Gerade wenn es schnell gehen soll und mehrere verschiedene Menschen das Gerät benutzen sollen, stehen Verbraucher vor der Wahl zwischen einem teuren Kaffeevollautomaten und einer günstigeren Kapselmaschine. Wir zeigen, welche Produkte sich am Black Friday und Cyber Monday lohnen.
Black Friday Kaffee: Die aktuellen Highlights in der Kurzübersicht
- Vollautomat: SIEMENS TE657509DE EQ6 Plus* für 649 statt 1.569 Euro (-55 %)
- Vollautomat: De‘Longhi Dinamica* für 444 statt 1.010 Euro (-56 %)
- Vollautomat: GRUNDIG KSM 5330* für 139,90 statt 219 Euro (-36 %)
- Filterkaffeemaschine: Philips All-in-1* für 119,99 statt 222,99 (-46 %)
- Filterkaffeemaschine: Philips Café Gaia* für 59 statt 89,99 Euro (-34 %)
De‘Longhi Kaffeevollautomat: Dinamica über 500 Euro reduziert
- Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten: Mahlgrad, Kaffeestärke & Temperatur
- Integriertes LatteCrema-Milchschaumsystem
- Hohe Benutzerfreundlichkeit dank Sensorbedienfeld mit Symboltasten Bei Saturn für 444 statt 1.010 Euro* (-56 %)
- Alternativ: De‘Longhi PrimaDonna* für 699,99 statt 1.315 Euro (-46 %)
- Oder: De‘Longhi Magnifica S ECAM Kaffeevollautomat für 239,99 statt 284,90 Euro (-16 %)
Reduziertes Zubehör für Ihren De‘Longhi Kaffeevollautomaten
- -30 Prozent: SoftBalls Antikalk-Kügelchen* für 6,99 Euro
- -19 Prozent: 4er-Pack Wasserfilter* für 29,99 Euro
- -34 Prozent: Gläser-Set* für 13,29 Euro
Siemens: EQ.6 plus um 55 % reduziert
- Farbdisplay mit intuitiver Bedienoberfläche zur Auswahl von Kaffee- und Milchspezialitäten
- oneTouch DoubleCup-Funktion für die gleichzeitige Zubereitung von zwei Getränken
- Automatische Dampfreinigung und Entkalkung durch autoMilk Clean und calc’nClean-System
Siemens Kaffeevollautomat EQ.6 plus* für 649 statt 1.569 Euro (-55 %)
Alternativ: SIEMENS TP511D09* für 499 statt 1.149 Euro (-56 %)
Oder: Siemens EQ700* für 998,99 statt 1.249 (-20 %)
Philips Kaffeevollautomat: Aktuelle Angebote
- PHILIPS Domestic Appliances 5400 Series* für 445 statt 729,99 Euro (-39 %)
- PHILIPS EP2225* für 235 statt 399,99 Euro (-41 %)
- PHILIPS 3300 Series* für 295,99 statt 449,99 Euro (-34 %)
Kaffeevollautomaten: Weitere Hersteller
- Saeco: GranAroma* für 599 statt 879,99 Euro (-32 %)
- Melitta: Purista* für 284,98 statt 346,36 Euro (-18 %)
- KRUPS: Arabica Picto* für 249,99 statt 399 Euro (-37 %)
Black Friday Kapselmaschinen
Nespresso De‘Longhi EN 85.B Essenza
- Platzsparend
- 2 Direktwahltasten
- Inklusive Welcome Set mit 14 Kapseln
Bei Amazon für 58,99 statt 104,99 Euro* (-44 %)
Siebträgermaschinen
- SAGE the Barista Express* für 477 statt 729,90 (-34 %)
- Krups Precision* für 438 statt 672,99 Euro (-35 %)
- Ninja Luxe Essential* für 329 statt 449,99 Euro (-27 %)
- Philips Baristina* für 299 statt 439,99 Euro (-32 %)
- GASTROBACK* für 289 statt 399,90 Euro (-28 %)
- De'Longhi Dedica Duo* für 199 statt 299,90 Euro (-34 %)
Black Friday Filterkaffeemaschinen
- Grundig KM6330 Filterkaffeemaschine* für 40,49 statt 49,99 Euro (-19 %)
- Taylor Swoden Darcy* für 33,14 statt 38,99 Euro (-15 %)
- Melitta Easy* für 24,98 statt 44,73 Euro (-44 %)
Black Friday Milchschäumer
- Dreo Milchaufschäumer* für 59,99 statt 89,99 Euro (-33 %)
- Ovedot Milchaufschäumer* für 34,19 statt 43,99 Euro (-22 %)
- PARIS RHÔNE Milchaufschäumer* für 33,24 statt 41,99 Euro (-21 %)
Black Friday Kaffee
- Caffè Borbone Respresso* für 20,48 statt 27,20 (-25 %)
- Jacobs Filterkaffee* für 6,99 statt 11,79 Euro (-41 %)
- Lavazza Qualità Rossa gemahlener Kaffee* für 5,49 statt 6,89 Euro (-27 %)
Black Friday Kaffeemühlen
- Automatische Kaffeemühle: OutIn Fino* für 151,99 statt 199,99 Euro (-24 %)
- Sehr gut bewertet: Bosch Kaffeemühle* für 12,99 statt 27,99 Euro (-54 %)
- Alternativ: Krups F20342 Kaffeemühle und Gewürzmühle* für 21,85 statt 34,99 Euro (-38 %)
Wasserkocher im Sale
- Klassisch: Philips Wasserkocher* für 27,99 statt 49,99 Euro (-44 %)
- Alternativ: Tefal KI5338 Includeo Wasserkocher* für 29,99 statt 59,98 Euro (-50 %)
- Oder: Russell Hobbs Wasserkocher* für 19,99 statt 39,99 Euro (-50 %)
Black Friday & Cyber Monday 2025: Das sollten Sie wissen
Beim Black Friday, der vorgelagerten Cyber Week und dem Cyber Monday, locken insbesondere viele Anbieter von Elektroartikeln mit Sonderangeboten, Mengenrabatten und Werbegeschenken in ihre Läden und Online-Shops.
Damit wird für die Händler die heiße Phase des Vorweihnachtsgeschäfts eingeleitet. Auch Küchengeräte sind als typische Weihnachtsgeschenke unter den reduzierten Gegenständen. Besonders, wenn Sie nicht auf einem bestimmten Modell bestehen, ist es also gut möglich, dass Sie zu dieser Zeit einen hochwertigen Kaffeevollautomaten zu einem günstigeren Preis als sonst finden.
Bevor Sie aber auf die Suche nach einem besonders preiswerten Gerät gehen, sollten Sie zunächst herausfinden, ob ein Kaffeevollautomat für Sie wirklich eine sinnvolle Anschaffung ist – und wenn ja, welche Modelle für Sie infrage kommen.
Denn gerade im Schnäppchenfieber kann man schnell den Kopf verlieren und bei einem Gerät zuschlagen, das gar nicht die persönlichen Anforderungen erfüllt. Verbraucherschützer raten, sich nicht unter Druck setzen zu lassen und die Angebote sorgfältig zu hinterfragen.
Black Friday: Kaffeevollautomaten
Mehr als die Hälfte der Deutschen setzt auf vielseitige Kaffeevollautomaten. Sie sind in der Anschaffung zwar teurer als kleinere Maschinen, doch die Folgekosten sind deutlich geringer und Sie können den Kaffee, den Sie verwenden, selbst aussuchen.
Kaffeevollautomat: Lohnt sich die Investition?
Im Vergleich zu den Kapselmaschinen ist der Preis pro Tasse bei der Nutzung eines Kaffeevollautomaten günstig: Er beträgt, ausgehend von einem Preis von 18 Euro für ein Kilo Kaffee, circa 12 Cent pro Tasse. Eine Kaffeekapsel von Markenherstellern schlägt dagegen mit 25-50 Cent pro Stück zu Buche.
Ausgehend von einem Zweipersonenhaushalt, in dem jeder drei Tassen Kaffee täglich trinkt (das ist der Durchschnittswert für Deutschland), rentiert sich ein Kaffeevollautomat im Vergleich zu einer Kapselmaschine bereits 20 Monate nach dem Kauf. Da nicht ständig die kleinen Kapseln aus Aluminium entsorgt werden müssen, fällt auch weniger Müll an.
Besserer Kaffee aus dem Vollautomaten?
Kaffee aus dem Vollautomaten gilt zudem als deutlich aromatischer als der aus einer Kapselmaschine, da die Bohne direkt nach dem Mahlen frisch aufgebrüht werden. So kann sich ihr volles Aroma entfalten. Bei Kaffee aus Kapselmaschinen oder Filterkaffee ist das nicht möglich.
Da Sie bei der Auswahl der Bohnen nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden sind, können Sie die freie Wahl treffen: Vielleicht haben Sie ja schon einen Lieblingsröster, oder Sie schauen gern nach Sonderangeboten verschiedener Hersteller.
Weiterhin können Sie mit einem Vollautomaten verschiedene Kaffeegetränke herstellen – ob das nun Espresso und Americano sind oder Latte macchiato, Flat White und Cappuccino. Für letztere halten viele Vollautomaten auch ein System zum Aufschäumen von Milch vor.
Dennoch kann der eher hohe Anschaffungspreis von Kaffeevollautomaten zunächst einmal abschrecken. Daher lohnt es sich bei diesen Geräten ganz besonders, auf Sonderangebote und Rabattaktionen zu setzen.
Black Friday Kaffeevollautomat: Die richtige Größe
Um den richtigen Kaffeevollautomaten für ihre Ansprüche zu finden, sollten Sie zunächst überlegen, wie viele Personen damit regelmäßig Kaffee zubereiten werden: Eine Familie mit nur zwei oder drei Kaffeetrinkern dürfte mit einem Modell mit einem kleinen Wassertank (um 1,2 Liter) auskommen.
Wer dagegen häufig mehrere Tassen Kaffee gleichzeitig brühen möchte, sollte in der Mittelklasse einsteigen. Wasserreservoirs von 2,5 Litern und Bohnenfächer, in denen gleich 500 Gramm Kaffeebohnen ergeben nur bei intensiver Nutzung - etwa in einem Büro - Sinn. Schließlich muss das Wasser täglich gewechselt werden und auch das Aroma der Kaffeebohnen lässt mit der Zeit nach.
Kaffeevollautomat mit Milchschaumbereiter oder Düse?
Je nachdem, ob Sie Ihren Kaffee eher schwarz trinken oder ein Fan von Getränken mit viel warmer und schaumiger Milch sind, sollten Sie die Funktion zum Milchaufschäumen genauer in Augenschein nehmen. Wer nur gelegentlich Milchschaum bereiten möchte, greift zu einem Modell mit integrierter Milchschaumdüse.
Wenn Kaffee für Sie gleichbedeutend ist mit Cappuccino oder Latte macchiato, ist die Zubereitung in einem Gerät mit einem Milchaufschäumsystem mit eigenem Milchbehälter und -schlauch bequemer.
Black Friday Angebote: So vermeiden Sie Fehlkäufe
Verbraucherschützer warnen davor, in den Tagen rund um Black Friday und Cyber Monday unbedacht Geld auszugeben. Oftmals fühlen sich Kunden von den massiven Werbemaßnahmen und verlockenden Preisen der Anbieter überwältigt und tätigen Impulskäufe, anstatt die Anschaffung noch einmal abzuwägen.
Am besten überlegen Sie sich also schon bevor Sie nach Angeboten Ausschau halten, welche Modelle für Sie interessant sind, und wie viel Geld Sie maximal für einen Kaffeevollautomaten ausgeben möchten. Vergleichsportale helfen Ihnen festzustellen, ob Sie wirklich den besten Preis für das Modell Ihrer Wahl gefunden haben
WELT behält für Sie in der Black Week den Überblick und informiert über die besten Angebote:
Schnäppchen-Ticker: Alle spannenden Deals in einer Übersicht
Apple: Diese Apple-Produkte lohnen sich in der Black Week
Laptops: Was es bei Notebook-Deals zu beachten gilt
Samsung: Halten Sie nach diesen Samsung-Angeboten Ausschau
Smartphones: Diese Handy-Angebote gibt es aktuell
Staubsauger: Die Staubsauger-Deals gibt es
Kopfhörer: Die besten Deals von Sony, Beats & Co
Fernseher: Welche TV-Schnäppchen gibt es am Black Friday?
Tablets: Die besten Deals und Tipps
Lego & Spielzeug: Weihnachtsgeschenke für Kinder günstig kaufen
Girokontoangebote: Hier gibts attraktive Prämien
*Dieser Text enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über die mit einem Stern gekennzeichneten Links einen Kauf abschließen, erhält WELT eine kleine Provision. Die Berichterstattung beeinflusst das nicht. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter axelspringer.de/unabhaengigkeit.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.