Die USA und China senken im Handelsstreit die gegeneinander verhängten Zölle für 90 Tage. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung hervor, die am Montag nach Gesprächen in Genf veröffentlicht wurde. Demnach soll die Pause bis zum 14. Mai in Kraft treten.
„Wir haben uns auf eine 90-tägige Pause geeinigt und die Zollsätze deutlich gesenkt“, verkündete Finanzminister Scott Bessent. Die kombinierten US-Zölle von 145 Prozent auf die meisten chinesischen Importe werden auf 30 Prozent gesenkt. Die Aufschläge Pekings gegen Einfuhren aus den Vereinigten Staaten gehen von 125 Prozent auf 10 Prozent zurück.
„Wir sind uns einig, dass keine der beiden Seiten eine Abkopplung will“, betonte Bessent. In der Erklärung heißt es weiter: „Die Parteien werden einen Mechanismus einrichten, um die Diskussionen über Wirtschafts- und Handelsbeziehungen fortzusetzen.“
Mit China und den USA streiten sich die beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Unter den zuvor herrschenden Zöllen war ein Handel zwischen beiden Ländern faktisch nicht mehr möglich, was sich auch auf die Weltwirtschaft ausgewirkt hatte.
Die Märkte reagierten erleichtert. So stieg Aktienkurs des dänischen Reedereiriesen Maersk im frühen Handel zunächst um rund 10 Prozent. Der deutsche Leitindex notierte nach der Eröffnung am Montag bis zu 1,8 Prozent fester bei 23.911,98 Zählern und lag damit so hoch wie nie.
Mehr in Kürze
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.