Optisch lassen sich die Gene des Revuelto erkennen, zugleich erhielt der Fenomeno ein eigenständiges Aero- und Leuchtendesign. Zudem bietet die Kleinserie auffällige Details wie das übergroße Auspuffendrohr sowie exklusive 21-Zoll-Vorderräder und 22-Zoll-Hinterräder mit Zentralverschluss.
Lamborghini Fenomeno

Lamborghini Fenomeno mit V12 unter der Haube
Unter der Haube arbeitet wie beim Revuelto ein V12, flankiert von drei Elektromotoren. Zusammen entwickelt das Quartett eine leicht auf 1.080 PS erhöhte Leistung, mit der sich der Sprint auf 100 km/h im Vergleich zum Revuelto um eine Zehntel auf 2,4 Sekunden verkürzt. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei über 350 km/h liegen.
Innen übernimmt der Fenomeno das aus drei Displays bestehende Cockpit seiner Basis, erhält aber durch spezielle Farb- und Materialkombinationen eine individuelle Note.
Mehr zum Thema entdecken


Monterey Car Week 2025

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.