Der Tod von Ozzy Osbourne spielt auf dem diesjährigen Wacken Open Air eine große Rolle. Viele Bands ehren den legendären Sänger. Einen Höhepunkt gibt es nun mit einer Drohnenshow.
Mit einer Drohnenshow haben die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Wacken der gestorbenen Rock-Ikone Ozzy Osbourne gedacht. In der Nacht war über den Hauptbühnen des Wacken Open Air nach dem letzten Konzert des Tages die Projektion "Ozzy we love you" zu sehen. Dazu erklangen der Osbourne-Song "Mama, I’m Coming Home" sowie "Paranoid" von Osbournes Band Black Sabbath. Auf den riesigen Leinwänden waren parallel Bilder von Osbourne zu sehen.
Am Donnerstag hatten bereits Guns N' Roses in ihrer Show an den Sänger erinnert. "Wegen dir sind wir alle hier", sagte Frontmann Axl Rose. Als Tribut an Osbourne und seine Familie spielten Guns N' Roses die Songs "Sabbath Bloody Sabbath" sowie "Never Say Die!" von Black Sabbath.
Der legendäre britische Sänger und Reality-TV-Star war am 22. Juli im Alter von 76 Jahren gestorben. Als Mitbegründer von Black Sabbath war er einer der ersten Vertreter des Heavy Metal - und einer der schillerndsten. Black Sabbath war in den 60er Jahren in Birmingham gegründet worden. Mit ihrem düsteren, schweren Sound, den harten Gitarrenriffs und den zynischen Texten wurden sie zu Pionieren des Genres. Zu ihren bekanntesten Songs zählen "Paranoid", "Iron Man2 und "War Pigs".
Erst vor wenigen Wochen gab Osbourne, der an Parkinson erkrankt war, ein umjubeltes Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt. Am vergangenen Mittwoch fanden die Trauerfeier und Beisetzung in Birmingham statt. Vor der Beisetzung im Kreise der Familie wurde der Sarg mit Osbournes Leichnam durch die Stadt gefahren. Tausende Fans nahmen daran teil.
Viele Anhänger kamen mit Blumen und feierten ihn mit Sprechchören. "Er hat mich inspiriert, ich liebe seine Musik, ich liebe sie wirklich sehr", sagte eine Frau am Rande der Prozession der Nachrichtenagentur PA. "Ich lerne Gitarre spielen, damit ich einige seiner Songs lernen kann."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.