25 Jahre und ein halber Kopf trennen Maria Riesch und ihren Partner Johann Schrempf. Dennoch scheint es zwischen den beiden zu passen, die nach der Scheidung der Ex-Skirennläuferin von Marcus Höfl zusammenkamen. In einem Interview geraten sie jedenfalls ins Schwärmen.

Diese Liebe will Maria Riesch nicht nur für sich behalten: Seit rund einem halben Jahr ist die 40-Jährige, die sich im vergangenen Januar nach 13 Jahren Ehe von Marcus Höfl scheiden ließ, wieder glücklich vergeben. Der 65-jährige Johann Schrempf ist der neue Mann an ihrer Seite.

Nun haben die beiden dem Magazin "Bunte" ein Doppelinterview gegeben. Darin erklären sie nicht nur, weshalb sie sowohl über ihren Alters- als auch Größenunterschied herzlich lachen könnten. Sie gehen auch darauf ein, was die größte Herausforderung ihrer noch frischen Beziehung sei.

25 Jahre ist er älter, sie dafür rund einen halben Kopf größer. "Ist doch schön, wenn man zu einer Frau aufschauen darf", scherzt der auf diversen Kreuzfahrtschiffen tätige Traveling Operation Manager Schrempf, ehe er ernster hinzufügt: "Eine Beziehung auf Augenhöhe hat nichts mit physischer Größe oder dem Alter zu tun."

Skiurlaub endete im Krankenhaus

Dass vornehmlich andere ein Problem mit diesen Unterschieden hätten, sage "mehr über den Zustand unserer Gesellschaft aus als über uns", ergänzt Riesch. Ebenfalls mit einem Augenzwinkern fügt sie dann aber doch hinzu, "jetzt nicht mehr so oft hohe Schuhe" zu tragen.

Ein ähnlicher Humor sei aber nur einer der vielen Aspekte, die die beiden aneinander zu schätzen wüssten. Demnach teilen sie auch gemeinsame Leidenschaften wie den Sport, das Reisen oder die Berge. Auf der Piste hat er aber wohl doch noch etwas Nachholbedarf, um mit der ehemaligen Skirennläuferin mithalten zu können. Jedenfalls endete der erste gemeinsame Skiurlaub für den Österreicher prompt im Krankenhaus. "Da habe ich mir gleich einen Kreuzbandriss geholt", plaudert Schrempf aus.

Ein Paar sind Riesch und Schrempf zwar erst seit einigen Monaten, zuvor verband sie jedoch eine jahrelange Freundschaft. Riesch gab auf einem von Schrempfs Schiffen Fitnesskurse, auch ein gemeinsamer Freundeskreis bildete sich über die Jahre. "Ich fand Johann schon immer cool", erinnert sich Riesch an diese Anfänge zurück. "Aber wir beide waren ja auch verheiratet und da dachte keiner von uns an etwas anderes als Freundschaft." Erst im Sommer des vergangenen Jahres habe "sich dann mehr entwickelt".

Oft über lange Zeit getrennt

Längst sei er "der beste Begleiter für meinen neuen Lebensabschnitt, den ich mir vorstellen kann", schwärmt Riesch. Er sei empathisch und "ein wunderbarer Gastgeber". Er könne gut kochen und seine oberste Priorität sei, "dass es mir gut geht".

Nur eine Sache trübt das frische Liebesglück: Beruflich ist Schrempf oft über Monate auf allen Weltmeeren zu Hause. Nicht immer kann sie ihn dabei begleiten. "Besonders schwierig finde ich es, wenn er in komplett anderen Zeitzonen ist, wie Neuseeland mit zehn Stunden Zeitunterschied. Da bleibt das Fenster, in dem wir telefonieren können, leider sehr klein." Die größte Herausforderung ihrer Liebe sei also mitnichten der Altersunterschied - sondern die Zeitverschiebung.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.