Wer braucht schon "Game of Thrones"? Mit "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche" geht nun eine bildgewaltige Heldensaga auf Sendung, wie sie "Deutschland noch nicht gesehen hat". Das jedenfalls verspricht RTL zum Streaming-Start.

"Ein Krieger zwischen Pflicht und Leidenschaft. Eine Frau zwischen zwei Männern und zwei Welten. Ein Reich am Abgrund." Klingt dramatisch? Ist es wohl auch. Mit diesem Prolog wirbt RTL für das neue Serienereignis "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche", das ab sofort auf RTL+ zum Abruf bereitsteht.

Insgesamt sechs bildgewaltige Folgen rund um verbotene Liebe, verletzten Stolz und politische Intrigen umfasst die Reihe. Das Publikum erwarte "eine Welt, in der alte, magische Wesen und Menschen um die Macht ringen", erklärt RTL und verspricht ein Erlebnis, "wie es Deutschland noch nicht gesehen hat".

Die Serie ist zwar von der Nibelungensage inspiriert. Der Bereichsleiter Fiction bei RTL, Hauke Bartel, betont jedoch zugleich: "'Die Nibelungen - Kampf der Königreiche' ist keine klassische Heldensage, sondern ein packendes Epos über Loyalität, Stolz und den schmalen Grat zwischen Liebe und Zerstörung. Visuell atemberaubend, emotional tief und erzählt mit cineastischer Wucht."

Aus Verzicht wird Verrat

Und darum geht es: Kriemhild (Lilja van der Zwaag) wächst als Königstochter in einer Welt auf, in der ihr Schicksal längst beschlossen scheint. Mit dem Erscheinen des mysteriösen Kriegers Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner), der stark, schön und gefährlich ist, gerät alles aus den Fugen. Nicht nur Kriemhilds Gefühle geraten ins Wanken, sondern das ganze Reich.

Zwischen den beiden steht der schweigsame Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber). Er ist heimlich in Kriemhild verliebt, doch aus Pflicht wird Verzicht - und aus Verzicht wird Verrat …

In weiteren Hauptrollen sind Dominic Marcus Singer als König Gunter und Rosalinde Mynster als Walküre Brunhild zu sehen. Zu den Darstellern zählen zudem Jördis Triebel, Jörg Hartmann, Bela Gabor Lenz, Alessandro Schuster, Johanna Kolberg, Emma Preisendanz und Maria Erwolter. Dann lasst das Game of Thrones beginnen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.