Olympia-Sieger Fabian Hambüchen und Profitänzerin Anastasia Maruster tanzen im "Let's Dance"-Halbfinale einen Contemporary, der sich sehen lassen kann. Was kaum einer mitbekommt: Plötzlich liegen beide auf dem Hosenboden. Und das war nicht geplant!

Der Titel "Dancing Star 2025" ist nur noch eine Show weit entfernt. Das Halbfinale hätte für die "Let's Dance"-Finalisten Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster kaum besser laufen können. Vor allem in der letzten Runde, beim gefürchteten "Impro-Dance even noch more extreme" verblüfft das Tanzpaar alle mit ihrer mitreißenden Jive-Performance. Zuvor gab es bei ihrem Contemporary einen kleinen Patzer, der aber außerhalb der Jury zunächst kaum jemandem auffiel.

Es waren nur Sekunden. Im RTL-Interview nach der Liveshow erklärt Hambüchen genau, was eigentlich passiert ist: "Ich war einen Tick zu spät (...) und wollte mich dann extrem beeilen", beginnt der "Let’s Dance"-Finalist. Dann habe er sich wohl zu sehr nach hinten gelehnt und in der Folge seine Partnerin eben durch den verschobenen Körperschwerpunkt nicht mehr halten können. "Scheiße, wir fallen!", habe er da nur noch gedacht und dafür gesorgt, dass die Profitänzerin weich fällt.

Da lagen also plötzlich beide auf dem Hosenboden. Und bis dahin, erinnert sich Anastasia Maruster, habe sie eigentlich auch überhaupt nichts gemerkt, so schnell sei das Ganze passiert: "Ich hab’s nicht mal gespürt, bis ich nicht auf dem Boden war. Und dann war ich auf dem Boden, ich so: whoop! Weiter geht’s!" Genau, weiter geht's. Ruckzuck sind die beiden wieder auf den Füßen und tanzen schnurstracks Richtung Finale.

Wie die beiden sich in der letzten "Let's Dance"-Show schlagen werden und ob sie sich womöglich am Ende den Titel "Dancing Star 2025" ertanzen können, erfahren die Zuschauer bei RTL am 23. Mai ab 20.15 Uhr. Alle "Let's Dance"-Staffeln stehen zudem auf RTL+ zum Streamen bereit.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.