Beim Halbmarathon in Hamburg stürzt der Sohn von Starkoch Karlheinz Hauser ungeschützt auf den Kopf. Eine Woche später erliegt der 26-Jährige seinen Verletzungen. Seine Familie trauert um "das größte Geschenk" ihres Lebens.
Der Hamburger Starkoch Karlheinz Hauser, bekannt aus TV-Sendungen wie "ARD Buffet" oder "The Taste", trauert um seinen Sohn Tom. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, war der 26-Jährige bereits am 29. Juni beim Hella Halbmarathon in Hamburg zusammengebrochen und wurde anschließend tagelang im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) intensivmedizinisch behandelt. Am 7. Juli erlag er demnach seinen schweren Verletzungen.
Laut dem Bericht brach Tom Hauser kurz vor dem Ziel, bei etwa 19 von 21 Kilometern, zusammen und stürzte ungeschützt auf den Kopf. Dabei zog er sich mindestens eine Hirnblutung zu. Im UKE kämpften Ärztinnen und Ärzte tagelang um sein Leben. "Es war ein Drama, man hat wirklich alles versucht", zitiert die Zeitung Karlheinz Hauser. Der Verlust seines Sohnes sei nicht zu beschreiben, so der Zwei-Sterne-Koch.
"Viel zu kurz durften wir Dich bei uns haben"
Der 26-Jährige sei lebensfroh und voller Pläne gewesen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Margarete und den beiden Töchtern Carolin und Emma trauert Karlheinz Hauser um "das größte Geschenk" ihres Lebens. In der Traueranzeige schreibt die Familie: "Viel zu kurz durften wir Dich bei uns haben. Doch Deine Liebe, Dein Lachen und Dein Wesen bleiben für immer in unseren Herzen." Die Trauerfeier soll am kommenden Wochenende stattfinden.
Karlheinz Hauser war nach Stationen in München und Berlin von 2002 bis 2022 Küchenchef und Patron im Restaurant Seven Seas in Hamburg, das 2003 mit dem ersten und 2012 mit dem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Seit 2022 verantwortet Hauser, auch in Zusammenarbeit mit Sohn Tom, das Catering für den britischen Formel-1-Rennstall McLaren Racing.
Hausers Sohn hatte eine Karriere im Sportmanagement angestrebt - neben einem gemeinsamen Gastro-Projekt mit seinem Vater, das bald am Alten Wall in der Hamburger City eröffnet werden sollte.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.