Die von den Spitzen der Koalitionsfraktionen beschlossene Aktivrente soll einem Medienbericht zufolge bereits in wenigen Monaten in Kraft treten. Als Starttermin werde der 1. Januar 2026 angepeilt, berichtete die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Unionskreise am Samstag. Ziel müsse sein, dass die Aktivrente zum Jahreswechsel in Kraft tritt, hieß es demnach.
Die sogenannte Aktivrente sieht vor, dass Erwerbstätige nach dem Renteneintrittsalter im Job bleiben und bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können. Am Freitag hatten die Spitzen der Koalitionsfraktionen CDU, CSU und SPD nach einer zweitägigen Klausurtagung in Würzburg ein großes Rentenpaket beschlossen, das noch in diesem Jahr verabschiedet werden soll und auch die Aktivrente umfasst.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.