Die frühere Vizepräsidentin Kamala Harris schließt eine weitere Kandidatur für das Weiße Haus nicht aus. In einem BBC-Interview sagte Harris, sie gehe davon aus, dass in den kommenden Jahren eine Frau Präsidentin der Vereinigten Staaten werde – „möglicherweise“ auch sie selbst. „Ich bin noch nicht fertig“, sagte sie.

Harris erklärte, sie habe noch nicht entschieden, ob sie 2028 erneut für das Präsidentenamt kandidieren werde. Den Hinweis, ihre Chancen stünden schlecht, wies sie jedoch zurück. „Mein ganzes Berufsleben war dem Dienst an anderen gewidmet – das steckt in meinen Knochen. Und es gibt viele Wege, zu dienen“, sagte Harris. „Ich habe noch nie auf Umfragen gehört.“

In den vergangenen Wochen gab die Demokratin mehrere Interviews anlässlich der Veröffentlichung ihres Buchs „107 Days“. Darin blickt sie auf die Zeit zurück, in der sie nach dem Rückzug des damaligen US-Präsidenten Joe Biden im Jahr 2024 überraschend zur Präsidentschaftskandidatin der Demokraten ernannt wurde. Harris verlor die Wahl gegen den republikanischen Kandidaten Donald Trump.

In einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur AP in der vergangenen Woche machte die 60-Jährige ebenfalls deutlich, dass eine Kandidatur 2028 weiterhin möglich sei. Sie sehe sich als führende Vertreterin ihrer Partei.

Im Ringen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten 2028 haben bereits mehrere potenzielle Bewerber ihre Ambitionen geäußert – darunter Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom, Kentuckys Gouverneur Andy Beshear, der wegen Amtszeitbegrenzung 2027 ausscheidet sowie der kalifornische Abgeordnete Ro Khanna.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.