Eine bewusste Entscheidung in unsicheren Zeiten: NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) hat sich bei der Bundeswehr nachmustern lassen, um wieder als Reservist herangezogen werden zu können. „Unser Land und unsere Werte zu verteidigen ist nicht nur Aufgabe der jüngeren Generation, sondern ebenso von uns Älteren“, sagte Limbach der Nachrichtenagentur dpa.

Der heute 56-Jährige hatte sich als junger Mann kurz nach Beginn seines Grundwehrdienstes für eine zweijährige Ausbildung als Reserveoffizier verpflichtet. 1992 wurde er zum Leutnant der Reserve ernannt. Mehr als 30 Jahre später möchte er nun wieder an Wehrübungen teilnehmen. Dafür musste er noch mal seine Diensttauglichkeit nachweisen. Limbach meldete sich dafür im Karrierecenter der Bundeswehr in Düsseldorf – und bestand.

„Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat stehen weltweit unter Druck, und ist es daher von entscheidender Bedeutung, dass wir uns aktiv für ihre Verteidigung einsetzen“, sagte Limbach. Als „Justizminister und Bürger“ habe er sich freiwillig nachmustern lassen, „um wieder als Reservist herangezogen werden zu können und damit ein Zeichen zu setzen“.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.