Wie einschneidend der in der vergangenen Woche öffentlich gewordene 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs für viele Ukrainer war, darüber gibt die Empörung des Botschafters der Ukraine bei den Vereinten Nationen Auskunft: „Ich war geschockt, wie alle Ukrainer“, sagte Andrij Melnyk am Dienstag in der ARD-Sendung „maischberger“.

Der US-Friedensplan sei „wie ein Blitz aus heiterem Himmel“ gekommen, so Melnyk, der von 2014 bis 2022 Botschafter der Ukraine in Deutschland war. „Das war wie ein Paukenschlag für uns alle – und das hat wirklich Spuren hinterlassen.“ Deswegen müsse nun alles unternommen werden, um „diese schreckliche Haltung – diese Zumutung – zu korrigieren.“

Melnyk zeigte sich vorsichtig optimistisch, dass bei den Gesprächen zwischen den Verbündeten der Ukraine am Wochenende in Genf Fortschritte erzielt worden seien. „Zum Teil scheint das gelungen zu sein. In den letzten Tagen gab es intensive Gespräche in Genf mit den Amerikanern. Auch die Europäer waren Gott sei Dank dabei – leider nicht am Tisch, sondern im Nebenzimmer.“ Melnyk dankte den „Deutschen, den Franzosen und den Briten“, diese Sichtweise modifiziert zu haben. Nun gebe es einen 19-Punkte-Plan – auch wenn die schwierigsten Themen ausgeklammert worden seien. Über diese müssten nun die Präsidenten entscheiden. „Das heißt, dass die Ukrainer – wir als Land, als Gesellschaft – jetzt vor einer sehr, sehr schwierigen Wahl stehen.“

Delegationen der USA, der Ukraine und mehrerer europäischer Länder hatten am Sonntag in Genf Gespräche über den von den USA vorgelegten 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine geführt. Dieser kam in seiner ursprünglichen Fassung Moskau in zentralen Forderungen weit entgegen. Nach europäischen Angaben wurden bei den Gesprächen in Genf Änderungen erreicht.

Selenskyj sagte am Dienstag in seiner abendlichen Videoansprache, dass die „Grundsätze“ des überarbeiteten Plans zu tiefergehenden Vereinbarungen führen könnten. Er zähle auf die weitere „aktive Zusammenarbeit“ mit den USA. „Viel hängt von Amerika ab, denn Russland schenkt der amerikanischen Stärke die größte Aufmerksamkeit“, fuhr der ukrainische Präsident fort.

Koalition will Sicherheitsgarantien vorantreiben

Zuvor am Dienstag sagte Selenskyj bei einem Videotreffen der „Koalition der Willigen“ aus europäischen Verbündeten, dass die Ukraine bereit sei, mit dem Rahmen des neuen US-Plans voranzukommen. Es gebe allerdings noch „sensible Punkte“. Selenskyj äußerte außerdem seine Bereitschaft, sich mit Trump zu treffen, um diese Punkte zu besprechen.

Kritiker hatten die ursprüngliche Fassung des Friedensplans als einseitige „russische Wunschliste“ kritisiert, auch weil die Ukraine zu inakzeptablen territorialen Zugeständnissen gedrängt worden sei. Die westlichen Unterstützer der Ukraine, die vom Entwurf aus Washington überrumpelt worden waren, wollen nun möglichst rasch verlässliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine festzurren, die sie in der ursprünglichen Fassung noch vermisst hatten. Das erklärten die Vorsitzenden der sogenannten Koalition der Willigen nach einer gemeinsamen Schalte, wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte.

Die Staats- und Regierungschefs hätten mit US-Außenminister Marco Rubio vereinbart, „die gemeinsame Arbeit mit den Vereinigten Staaten zu beschleunigen, um die Ausgestaltung der Sicherheitsgarantien voranzutreiben“, hieß es. Ein dauerhafter Frieden müsse durch robuste und glaubwürdige Sicherheitsgarantien untermauert werden, damit künftige Aggressionen Russlands verhindert werden können.

Bei den in den vergangenen Tagen diskutierten Vorschlägen geht es insbesondere auch darum, wie die Ukraine davor geschützt werden kann, dass sich Russlands Militär nach einem Ende des Krieges konsolidiert, neu aufrüstet und einen weiteren Angriff vorbereitet. Zur konkreten Form derartiger Sicherheitsvorkehrungen ist bislang aber wenig öffentlich bekannt geworden.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.