In München werden in festlichem Rahmen die TV- und Streaming-Awards "Blauer Panther" verliehen. Während Markus Söder für die Münchner "Tatort"-Kommissare einen Ehrenpreis bereit hält, kassiert er von Gewinnerin Lavinia Wilson einen Seitenhieb.

Am Mittwochabend sind in München vor 750 geladenen Gästen die "Blauer Panther - TV & Streaming Awards" vergeben worden. Durch den Abend führte Esther Sedlaczek, am Blue Carpet begrüßte Cathy Hummels die Gäste, und es gab einiges zu sehen. Promis wie Jenny Elvers, Evelyn Burdecki und Söder-Tochter Gloria-Sophie Burkandt holten für diesen besonderen Anlass ihre schönsten Kleider aus dem Schrank.

Die Preisverleihung begann dann mit einer Hommage an den vor wenigen Tagen verstorbenen Komponisten Klaus Doldinger, Schöpfer der "Tatort"-Titelmusik. Und der "Tatort" war gleich noch einmal Thema, denn für die Münchner Ausgabe der ARD-Krimireihe überreichte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den scheidenden TV-Kommissaren Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl einen Ehrenpreis.

Preise für "Tschappel" und @wasersagt

Nachwuchspreisträger hingegen ist Marius Beck. Der Drehbuchautor, Creative Producer und Co-Produzent der schwäbischen Comedyserie "Tschappel" wurde mit dem mit 10.000 Euro dotierten Award überrascht. Die Jury lobt Becks Handschrift als "bemerkenswerten Beitrag zum deutschen Serienerzählen". Er zeichne das ländliche Leben "mit Humor, Wärme und feinem Gespür für Zwischentöne - ohne Klischees", verwebe "Humor und Tiefgang" und präge als Autor und Co-Produzent Stil und Rhythmus der Serie.

In der Social-Media-Kategorie wählten statt einer Jury die Zuschauerinnen und Zuschauer selbst das "Beliebteste Orientierungsformat". Riccardo Simonetti verkündete schließlich den Sieg für Tara-Louise Wittwer mit ihrem Instagram- und Tiktok-Kanal "@wastarasagt". In der Erklärung dazu hieß es, Wittwer übersetze komplexe Themen wie Sexismus, toxische Männlichkeit und Rollenbilder "mit sprachlicher Schärfe in leicht konsumierbare, unterhaltsame Videos" - ohne den Ernst zu verlieren.

Lavinia Wilson schießt gegen Söder

Auch Bill und Tom Kaulitz wurden ausgezeichnet und aus Los Angeles zugeschaltet. Ihre Netflix-Realiy-Dokuserie "Kaulitz & Kaulitz" erhielt den Publikumspreis als "Beliebteste Reality-Serie". Komiker-Legende Otto Waalkes wurde für seine Dokumentation "Mein Name ist Otto" geehrt, die Laudatio hielt Entertainer Joko Winterscheidt. Lavinia Wilson bekam die Auszeichnung als "Beste Schauspielerin" für ihre Rolle in der Netflix-Serie "Cassandra".

Die 45-Jährige nutzte in ihrer Dankesrede die Gelegenheit für einen Seitenhieb gegen Markus Söder, dessen Name auf der ihr überreichten Trophäe steht. "Auch wenn Herrn Söders politische Haltung nicht weiter entfernt sein könnte von meiner, freue ich mich wirklich wahnsinnig über den Preis." Es müsse nicht so kommen, wie sich ihre Rolle in "Cassandra" das wünsche: "Wir brauchen keine starken Männer und ihr Gegockel, um gemeinsam erfolgreich zu sein".

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.