Die Präsidenten von China und Russland, Xi Jinping und Wladimir Putin, haben offenbar unbemerkt ein privates Gespräch vor den Ohren der Öffentlichkeit geführt. Bei der Live-Übertragung eines Treffens in Peking war zu hören, wie sie sich über die Möglichkeit unterhielten, dass Menschen 150 Jahre alt werden könnten. Das Gespräch dauerte weniger als eine Minute, zeitweise brach der Ton ab. Neben den beiden Machthabern war auch der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un anwesend. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete über den Moment.
Die drei gingen gerade zur Tribüne einer großen Militärparade, als Xi auf Mandarin „heutzutage“ und „70 Jahre alt“ sagte. Ein Dolmetscher, der offenbar seine Äußerungen wiedergab, war auf Russisch zu hören: „Früher wurden die Menschen selten 70 Jahre alt, aber heutzutage ist man mit 70 Jahren noch ein Kind.“ Putin hob den Finger und setzte zu einer Antwort an, die in der Übertragung nicht zu hören war.
Ein Dolmetscher übersetzte seine Äußerung jedoch auf Mandarin: „Mit der Entwicklung der Biotechnologie können menschliche Organe kontinuierlich transplantiert werden, und die Menschen können immer jünger werden und sogar Unsterblichkeit erlangen.“ Ein anderer Dolmetscher wiederholte den Hinweis auf die Organtransplantationen auf Koreanisch. Xi erwiderte schließlich auf Mandarin: „Prognosen zufolge besteht in diesem Jahrhundert die Chance, auch 150 Jahre alt zu werden.“
Bloomberg zufolge gingen die Dolmetscher während der Unterhaltung hinter den drei Machthabern her. Nur wenige Minuten später hielt Xi eine Rede zum Gedenken an den chinesischen Sieg über Japan vor 80 Jahren. Alter und Gesundheit sind für die drei Staatschefs ein Thema, da keiner von ihnen einen klaren Nachfolger benannt hat.
Der 72-jährige Xi hat die Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten aufgehoben. Auch Putin ist 72 Jahre alt und hat die Gesetze seines Landes ändern lassen, um länger an der Macht bleiben zu können. Der 41-jährige Kim nahm seine Tochter mit nach Peking, was Spekulationen nährt, dass er sie als seine Nachfolgerin aufbauen könnte.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.