Darum geht's:
Kurzarbeit, Stellenabbau, eine Pleite-Welle bei den Zulieferern. Die Autoindustrie in Deutschland ist aktuell tief in der Krise. Wo muss bei den Herstellern und den vielen Zuliefer-Unternehmen unterstützt und nachjustiert werden, damit es möglichst wieder rund läuft beim Autos bauen?
Unter anderem stellen wir diese Fragen:
- Sollte die Branche ihre Lieferketten unabhängiger gestalten?
- Wünschen Sie sich ein Eingreifen der Politik, um die Abhängigkeit beim Thema Lieferketten zu verringern?
- Wie finden Sie die verpflichtende Recycling-Vorgabe der EU für wichtige Rohstoffe?
- Sollte sich die deutsche Automobilzulieferindustrie neu ausrichten?
So machen Sie mit
Bis zum Montag, 3. November, 10.00 Uhr können Sie an der Befragung teilnehmen. Bereits registrierte Teilnehmerinnen und -nehmer erhalten eine Einladung per E-Mail. Sie sind noch kein Mitglied? Dann können Sie sich hier gern anmelden.
Über MDRfragt
MDRfragt ist ein Meinungsbarometer, bei dem Menschen aus Mitteldeutschland regelmäßig ihre Meinung zu aktuellen Themen äußern können. Teilnehmen kann jede Person, die einen Wohnsitz in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen hat und mindestens 16 Jahre alt ist.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.