Das US-Außenministerium erklärte am Donnerstag in Washington, die sogenannte „Hammerbande“ habe zwischen 2018 und 2023 in Deutschland und Ungarn „zahlreiche Angriffe auf Personen verübt, die sie als ‚Faschisten‘ oder Teil der ‚rechtsextremen Szene‘ wahrnimmt“.
In einer Reihe von Beiträgen auf dem Online-Dienst schrieb die Behörde: „Anarchistische Militante haben in den Vereinigten Staaten und Europa Terrorkampagnen durchgeführt und sich verschworen, um die Grundlagen der westlichen Zivilisation zu untergraben.“ Das Außenministerium werde vier Antifa-Gruppen als „ausländische Terrororganisationen“ einstufen.
In den folgenden Beiträgen unter dem Post konkretisierte die Behörde, welche Organisationen betroffen sind:
1. „Antifa Ost“ (Deutschland)
2. „Internationale Revolutionäre Front“ (Italien)
3. „Bewaffnete proletarische Gerechtigkeit“ (Griechenland)
4. „Revolutionsklasse Selbstverteidigung“ (Griechenland)
Das US-Außenministerium erklärte am Donnerstag in Washington, die sogenannte „Hammerbande“ habe zwischen 2018 und 2023 in Deutschland und Ungarn „zahlreiche Angriffe auf Personen verübt, die sie als ‚Faschisten‘ oder Teil der ‚rechtsextremen Szene‘ wahrnimmt“.
Mehr in Kürze
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt beim ursprünglichen Autor. Die erneute Veröffentlichung dieses Artikels dient ausschließlich der Informationsverbreitung und stellt keine Anlageberatung dar. Bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen vornehmen. Vielen Dank.